Der aus Deutschland stammende Zwergschnauzer ist die kleinste der drei Schnauzerrassen, die anderen beiden sind der Standard- und der Riesenschnauzer. Diese Minihunde zeichnen sich durch einen rechteckigen Kopf, eine gut proportionierte, robuste Schnauze, kleine, tiefliegende, dunkelbraune Augen, V-förmig gefaltete Ohren, die beim Kupieren scharf und spitz werden, und einen dünnen, kurzen, hoch angesetzten Schwanz aus, der gerade getragen wird. Mutig und entschlossen sollen sie als effiziente Wachhunde dienen.
Zwergschnauzer Bilder
- Erwachsener Zwergschnauzer
- Schwarzer und silberner Zwergschnauzer
- Schwarze Zwergschnauzer Welpen
- Schwarzer Zwergschnauzer
- Brauner Zwergschnauzer
- Schokoladen-Zwergschnauzer
- Weiblicher Zwergschnauzer
- Ausgewachsener Zwergschnauzer
- Grauer Zwergschnauzer
- Zwergschnauzer Hund
- Zwergschnauzer Bilder
- Zwergschnauzer Bilder
- Zwergschnauzer Welpen
- Zwergschnauzer Welpen
- Zwergschnauzer
- Zwergschnauzer
- Bilder von Zwergschnauzern
- Schnauzer Miniatur
- Teetasse Zwergschnauzer
- Weißer Zwergschnauzer
- Zwergschnauzer
Andere Namen | Zwergschnauzer (Zwergschnauzer) |
Mantel | Doppelmantel- Decklack : drahtig; Grundierung : Weich |
Farbe | Zurück, Salz und Pfeffer, Schwarz und Silber |
Rassetyp | Reinrassig |
Gruppe | Hüten |
Durchschnittliche Lebenserwartung (Wie lange leben sie) | 12 bis 15 Jahre |
Größe (Wie groß werden sie) | Klein |
Höhe eines ausgewachsenen Zwergschnauzers | Männlich: 12 bis 14 Zoll Weiblich: 11 bis 13 Zoll |
Gewicht eines ausgewachsenen Zwergschnauzers | Männlich: 11 bis 18 Pfund Weiblich: 10 bis 15 Pfund |
Wurfgröße | 3 bis 8 Welpen |
Verhaltensmerkmale | Intelligent, verspielt, aktiv, freundlich |
Gut mit Kindern | Jawohl |
Neigung zum Bellen | Übermäßig |
Klimaverträglichkeit | Kann sich nicht an sehr kaltes Klima anpassen |
Abwerfen (Haben sie ab) | Minimal |
Sind sie hypoallergen | Jawohl |
Qualifikation/Informationen zur Wettbewerbsregistrierung | FCI, CKC, ANKC, NZKC, UKC, CKC, KC (Großbritannien) |
Land | Deutschland |
Video von Zwergschnauzer-Welpen
Geschichte und Herkunft
Der Zwergschnauzer entstand durch Züchtung des Standardschnauzers auf eine kleinere Größe mit dem Ziel, eine kompaktere Rasse zu schaffen, die als leistungsfähige Ratter in Getreidespeichern und Scheunen eingesetzt werden konnte. Andere Rassen, die mit dem Standardschnauzer gekreuzt wurden, um diesen Hund zu erschaffen, sind der Pudel, Affenpinscher, Zwergpinscher und Pommern. Sie wurden 1924 anerkannt, als vier Zwergschnauzer aus Deutschland eingeführt wurden. Es wurde gesagt, dass alle Miniaturen von Amerika aus diesen Hunden hervorgegangen sind. Im Jahr 1888 war Fidel, ein schwarzer Hund, der erste Zwergschnauzer, der urkundlich erwähnt wurde. Der AKC erkannte dies 1926 an, während sich 1933 der American Miniature Schnauzer Club entwickelte.
Temperament und Persönlichkeit
Genau wie die anderen beiden Schnauzer-Rassen ist auch diese sehr energisch, lebendig, liebevoll und anhänglich. Sie genießen es, mit ihrer Familie zusammen zu sein und kommen oft zum Kuscheln oder Umarmen zu Ihnen, während Sie zurückgelehnt oder sitzen. Sie zeichnen sich als effiziente Wachhunde aus, da sie dazu neigen, zu bellen, um ihren Besitzern die Ankunft eines Fremden mitzuteilen. Sie sind ein guter Spielgefährte für Kinder im Haus, obwohl die Aufsicht der Eltern erforderlich ist, wenn die Kleinen mit diesen Hunden interagieren. Sie sind freundlich mit anderen Hunden, besonders wenn sie mit ihnen aufgezogen werden. Darüber hinaus fehlt dem Zwergschnauzer die Terrier-ähnliche Aggression bei der Begegnung mit anderen Hunden, dennoch können sie manchmal mutig und furchtlos sein, besonders wenn sie sich den prominenteren Eckzähnen stellen … eine Eigenschaft, die sie oft in Schwierigkeiten bringen kann. Da sie aus einer Familie von Rattern stammen, sollten kleinere Haustiere wie Hamster und Rennmäuse außerhalb ihrer Reichweite gehalten werden.
Welcher
Sie haben ein moderates Aktivitätsniveau und ein oder zwei kurze Spaziergänge ein- oder zweimal am Tag würden ausreichen, um sie körperlich und geistig fit zu halten. Ausreichende Spielzeit in einem umzäunten Garten würde auch Ihrem Zwergschnauzer helfen, seine Energie gut zu verbrennen.
Fellpflege
Obwohl sie nicht viel verlieren, müssen ihr drahtiges Außenhaar und ihr weiches Innenfell mindestens zweimal pro Woche gebürstet werden, um abgestorbene Haare zu entfernen und Verfilzungen und Verfilzungen zu verhindern. Wenn Sie Ihren Zwergschnauzer zeigen, können Sie seine Haare mit der Hand abstreifen oder sogar die Hilfe eines professionellen Hundefriseurs in Anspruch nehmen, der eine Haarschneidemaschine zum Trimmen des Fells verwendet.
Den Bart reinigen
Alle drei Schnauzerrassen tragen einen Bart, der nach dem Essen gut gebürstet und auch gereinigt werden sollte, damit keine Speisereste oder Wasser daran haften bleiben. Waschen Sie den Bart gelegentlich mit einem vom Tierarzt zugelassenen Shampoo und trocknen Sie ihn gründlich ab. Bürsten Sie es mit einer Bürste oder einem Metallkamm, um alle Knoten zu entfernen.
Sonstige Hygienemaßnahmen
Schneiden Sie die Nägel ein- oder zweimal im Monat. Achten Sie auch darauf, die Ohren jede Woche gut zu reinigen und nach dem Schwimmen gut abzutrocknen, um Infektionen in Schach zu halten. Zwei- oder dreimaliges Zähneputzen würde dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Zahnstein- oder Plaquebildung zu minimieren.
Zwergschnauzer sind robust und gesund, können jedoch von bestimmten Erkrankungen wie Katarakt, Diabetes, Pankreatitis, Harn- und Blasensteinen, Hyperlipidämie, progressiver Netzhautatrophie und Entropium betroffen sein.
Ausbildung
Sie konnten manchmal stur und unabhängig werden und erfordern daher einen festen und weisen Lehrer, der gut mit ihnen umgeht.
Sozialisation: Ihnen zu erlauben, sich seit ihrer Welpenzeit mit verschiedenen Menschen zu mischen, würde ihnen helfen zu verstehen, welcher Fremde eine Bedrohung darstellen könnte und wer nichts weniger als ein Freund ist. Dies würde dazu beitragen, ihre Angewohnheit zu verringern, jedes Mal unnötig zu bellen, wenn sie ein unbekanntes Gesicht sehen.
Gehorsam: Ihm Befehle wie Nein, Ruhe und Stopp beizubringen, würde helfen, ihr destruktives Verhalten zu verbessern. Wenn Ihr Zwergschnauzer unnötig bellt, müssen Sie unbedingt die Auslöser beseitigen, die ihn zum Sprechen zwingen.
Leine: Da sie einen großen Jagdinstinkt haben, ist Leinentraining seit ihrer Welpenzeit unerlässlich.
Fütterung
Zwergschnauzer mit einem Gewicht von etwa 15 Pfund benötigen eine tägliche Aufnahme von etwa 530 Kalorien. Trockenfutter für Hunde, aufgeteilt in gleiche Mahlzeiten, zusammen mit einer proteinreichen hausgemachten Ernährung würde helfen, sie gesund zu halten.